Maurmer Sporttag 2013 - Zeitplan online
Leichtathletik für Kinder und Jugendliche am Sonntag, 9. Juni 2013, Sportanlage Looren, Maur
*** Update 5.6.2013 ***
Der Zeitplan und die Gruppeneinteilung sind nun online (siehe weiter unten bei den Downloads)
Teamwettkampf Polla Pokal
Ein Team besteht aus 5 Kindern (mind 2 Mädchen). Sie machen zusammen die UBS Kids Cup Disziplinen und weiter als Team einen Puzzle-Biathlon-Stafette und eine Cross-Stafette. Als Teammitglied wirst du gleichzeitig im Einzelwettkampf des UBS Kids Cup gewertet.
Anmeldung für Team's:
Melde dich und deine Freundinnen und Freunde mit dem Formular unten als Team zum Polla Pokal an. Das Formular kannst du an TV Maur, Postfach, 8124 Maur schicken oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mailen. Anmeldefrist ist der 31.05.2013, das Startgeld pro Team beträgt Fr. 25.00. Der Betrag wird bei der Startnummernausgabe bar bezahlt! Eine Anmeldung in einem Team ist gleichzeitig eine Anmeldung zum UBS Kids Cup Einzelwettkampf, der im Teamwettkampf integriert ist.
Auszug aus dem Reglement für den Polla Pokal
- Ein Team besteht aus 5 Kinder, davon nicht mehr als 3 Knaben.
- Alle Kinder eines Teams besuchen dieselbe Schulstufe (bis Klasse 2, Klasse 3+4, Klasse 5+6, Oberstufe).
- Die Kinder geben sich einen Teamnamen.
Einzelwettkampf UBS Kids Cup
In der ganzen Schweiz messen sich Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre beim beliebten Leichtathletik-Dreikampf in den Disziplinen „Laufen, Springen und Werfen". Auf die Besten in der Schweiz wartet mit dem Final im Stadion von Weltklasse Zürich ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis.
- Melde dich bis zum 31. Mai 2013 als Einzelstarter/in unter dem folgenden Link an:
Anmeldung via Website ubs-kidscup.ch - Mit deiner Startnummer bekommst du in jeder UBS Filiale ein tolles Geschenk (siehe www.kids-cup.ch)
- Das Startgeld beträgt für Einzelstartende Fr. 5.00.
- Es wird bei der Startnummernausgabe bezahlt (bis 09:30 Uhr)
- Der Anlass ist eine UBS Kids Cup Regionalausscheidung
Mit Fragen kannst du dich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 078 640 22 11 wenden.